Mein Clubsandwich

street food | 8. Mai 2015 | von

Mein erstes Clubsandwich habe ich in einer Strandbar in Marokko gegessen. Damals war ich zehn, und seither lässt mich der Gedanke an “Das.Perfekte.Clubsandwich” nicht mehr los. Ich liebe das Zusammenspiel von zartem Huhn, knusprigem Speck und schmelzendem Käse, frischem Salat, Avocado und Tomaten. So sollte es sein – in der Realität schmecken die “Clubsandwiches” in den meisten Restaurants/Bars meiner Erfahrung nach aber leider nicht so, wie ich mir das vorstelle (oder als Kindheitserinnerung verklärt habe). Deshalb mache ich das für mich persönlich perfekte Clubsandwich einfach selbst – ohne Rücksicht auf Kalorien- oder Fettgehalt. Mann gönnt sich ja sonst nichts 🙂

Clubsandwich

Mein Clubsandwich
Portionen 4
Bewerten
Drucken
Kochzeit insgesamt
40 min
Kochzeit insgesamt
40 min
Zutaten
  1. 12 Scheiben Toastbrot, am besten extra-großer Sandwich-Toast Vollkorn/Dinkel
  2. 300 g. Hühnerfilet
  3. 1 Pkg. Bauchspeck
  4. 2 Pkg. extra-großer Sandwich-Käse (insgesamt mindestens 12 Scheiben)
  5. 1 "Salatherz", also kleiner grüner Salatkopf
  6. 1 reife Avocado
  7. ein Spritzer Zitronensaft
  8. 5-6 Cherrytomaten, je nach Größe
  9. Ketchup
  10. (Joghurt-)Mayonaise
  11. Cocktailsauce
  12. Pommes Frites
Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 220°. Wenn du Ofen-Pommes-Frites zubereitest, kannst du diese schon aufs Blech streuen, wenn du eine Fritteuse verwendest, frage deinen Souschef gegen Ende der Sandwich-Zubereitung, diese anzuwerfen 😉
  2. Putze das Hühnerfilet und schneide es in dünne, mundgerechte Stücke (ca. 3-4 cm lang, 1-2 cm breit). Sie müssen nachher gut am Toast "arrangierbar" sein.
  3. Brate den Bauchspeck in einer Pfanne ohne Fett goldbraun, lege ihn zum Abtropfen auf Küchencrepe.
  4. Brate in der selben Pfanne das Huhn mit etwas Butter oder Öl an. Es soll schon leicht golden, aber noch nicht trocken sein (kommt noch in den Ofen). Salze und pfeffere nach Geschmack.
  5. Toaste die ersten vier Scheiben Toast.
  6. Bestreiche die Toastscheiben mit einer Mischung aus Ketchup und Cocktailsauce (Mischung 1:1). Ich kleckse auf jede Scheibe beide Saucen und vermische sie dann grob mit dem Messer.
  7. Belege die Scheiben eng (!) mit den Hühnerstücken.
  8. Platziere 2-3 Streifen Speck darauf. Wenn sie zu lang sind, brich sie außeinander.
  9. Über den Speck kommen je nach Geschmack 1-2 Scheiben Käse.
  10. Balanciere den belegten Toast auf den obersten Rost des Backofens. Der Käse soll über den Speck/Huhn schmelzen und leicht braun werden (ca. 5-8 min).
  11. Währenddessen wasche die Blätter des Salats und zupfe sie ggf. auf "Toastgröße".
  12. Beginne, nebenher die restlichen Toastscheiben zu toasten.
  13. Schneide die Cherrytomaten in dünne Scheiben. Entkerne die Avocado und schneide sie in dünne Scheiben. Beträufle sie mit Zitronensaft, damit sie nicht braun wird.
  14. Wenn du sie im Ofen zubereitest: sieh' nach den Pommes, sie müssen wahrscheinlich gewendet werden. Während du einen Blick riskierst, kontrolliere den Toast. Ist der Käse leicht gebräunt, nimm ihn raus!
  15. Wenn du weitere vier Toastscheiben getoastet hast, bestreiche sie mit 1 Klecks Cocktailsauce und 1 Klecks Mayonaise. Richte darauf die Tomatenstücke und die Avocado an. Lege 1-2 Salatblätter darauf.
  16. Drücke nun den "Salattoast" auf den "Huhn-Speck-Käse-Toast".
  17. Die letzten 4 Toastscheiben bestreiche wieder mit einem Klecks Ketchup und einem Klecks Cocktailsauce.
  18. Drücke die obersten Toastscheiben mit der bestrichenen Seite nach unten auf die vier Sandwiches. Richte sie nebeneinander an und lege Küchencrepe über die Sandwiches. Beschwere sie gleichmäßig mit einem schweren Buch (Atlas etc.). Wer an dieser Stelle lacht: Durch das Zusammendrücken wird verhindert, dass das Sandwich beim Essen auseinander fällt.
  19. Nimm die Pommes-Frites aus dem Ofen/der Fritteuse, salze sie ggf. und richte sie mit Ketchup an.
  20. Befreie die Sandwiches von ihrer "Presse". Stich in jedes Sandwich zwei Zahnstocher, so, dass du das Sandwich dann mit einem scharfen Messer in zwei Dreiecke teilen kannst.
  21. Richte die Sandwiches mit den Pommes Frites an.
Wolkenkraxler - Rezepte aus Tirol https://www.wolkenkraxler.at/
Yum

Kommentare

Hinterlasse das erste Kommentar!

Hinterlasse ein Kommentar

*